Betriebliche Altersversorgung hat einen hohen Stellenwert, gerade für die Bindung und Gewinnung von Mitarbeitenden. Deshalb zeichnen wir jedes Jahr zukunftsweisende betriebliche Altersversorgungsprojekte von Unternehmen in Deutschland aus.
Wir finden: Gute bAV-Arbeit hat auch 2026 einen Preis verdient!
                                                                
                                                            Der Bewerbungszeitraum für den Deutschen bAV-Preis 2026 hat begonnen.
Bewerben Sie sich ganz unkompliziert bis zum 12. Dezember 2025 online. Alle weiteren Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter Bewerben.
Die Gewinner werden auf der Konferenz „Zukunftsmarkt Altersvorsorge“ in Berlin bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am ersten Konferenztag, 17. März 2026, in feierlichem Rahmen im Wintergarten des KaDeWe statt.
1. Platz: Deutsche Bank AG
Innovatives Sozialpartnermodell für Unversorgte
2. Platz: Evonik Industries AG
bAV – State of the art
3. Platz: BASF SE
Kreative und zielgruppengerechte Kommunikation der bAV
3. Platz: Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH
Optimale Nutzung des Kapitalmarkts für Mitarbeitende
1. Platz: Lauterbach Gruppe
Mutige und wertschätzende Entscheidung
2. Platz: Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Vorbildliches Engagement, nicht nur in der Hospizarbeit
3. Platz: Avery Dennison Europe Holding GmbH & Co. KG
Zukunftsfähige Umgestaltung der bAV